
Neurochirurg und Schmerztherapeut – für Sie und Ihren Rücken in Mainz
Dr. med. Lukas Rößeler ist Facharzt für Neurochirurgie mit den Zusatzbezeichnungen spezielle Schmerztherapie, Intensivmedizin, Suchtmedizin und tiefenpsychologische Psychotherapie.
Neurochirurgie und Schmerztherapie anzubieten bedeutet, daß die Notwendigkeit zu einer Operation – beispielsweise an der Bandscheibe – im Kontext mit Alternativen mit und ohne einer solchen Operation steht. Aus erster Hand profitieren Patienten von der Erfahrung hinsichtlich der operativen und auch der konservativen Therapieoptionen. Ein Neurochirurg mit Qualifikation in der speziellen Schmerztherapie kann abschätzen, welche Aussichten und Chancen bei welcher Therapie zu erwarten sind. Da Schmerztherapie multimodal aufgestellt wird nach einem biopsychozozialen Modell, fliessen hier Kenntnisse der Psychotherapie ein. Bei der umfänglichen Behandlung von Patienten mit chronischer Schmerzerkrankung ist der Aspekt einer Abhängigkeit stoffgebunden (Medikation, offizinal und OTC) als auch nicht-stoffgebunden (Lebensführung und Gewohnheiten) zu beachten.
In der Sprechstunde in der Weißliliengasse 1 in 55116 Mainz findet kassenärztliche und private Behandlung statt. Sie finden die Praxisräume beim Gelenkzentrum Rhein-Main.
Rückenschmerz
Rückenschmerz ist ein häufiges Symptom. Mögliche Ursachen sind möglicherweise somatisch-anatomisch, wie z.B. ein Bandscheibenvorfall, eine Spinalkanalstenose, eine Degeneration Facettgelenke oder des ISG Wenn Schmerzen ausstrahlen in Arme oder Beine, das Laufen unsicher oder beschwerlich wird, könnten Nerven in Mitleidenschaft gezogen sein. Oft aber sind die Beschwerdeb funktionell, d.h. es besteht eine Dysbalance zwischen Anatomie, Kondition und Belastung beispielweise von Muskeln und Fascien des Rückens. Statik, Balance und Fehlbelastung sind wichtige Aspekte. Man unterscheidet einfache unspezifische Rückenschmerzen von spezifischen, beides sowohl akut wie chronisch.
Auf dieser Seite finden Sie einen ersten Überblick über das Therapiespektrum der Praxis für Neurochirurgie in Mainz. Was im individuellen Fall als Therapie anzuraten ist, kann jedoch nur im persönlichen Arzt-Patient-Gespräch erarbeitet werden. Auch wenn schon andere Therapievorschläge vorliegen, kann die Einholung einer Zweitmeinung Sicherheit bringen. Ein vertrauensvolles Arzt- Patient-Verhältnis stellt eine wichtige Basis für den Therapieerfolg dar.
Terminvergabe über ServiceCenter,
bitte fragen Sie nach einem Termin bei Dr. Rößeler
06131-302 90 18 für die Sprechstunde in Mainz