Videosprechstunde

Die Viedeosprechstunde ist ein ergänzendes therapiebegleitendes Werkzeug. Es dient der kontinuierlichen Behandlung und kann den persönlichen Arzt-Patientkontakt nur unterstützen, nicht ersetzen.  Es müssen auch einige organisatorische Schritte unternommen werden, zur Sicherstellung einer diskreten und datensicheren Kommunikation muss die jeweilige Indentifizierung sichergestellt werden, auch fordert der Gesetzgeber Ihr Einverständnis.

Neben der klassischen Behandlung in einer Praxissprechstunde gibt es in machen Fällen die Möglichkeit für Arzt und Patient, mittels Videosprechstunde zu kommunizieren. Hierzu benötigt der Patient nur ein Gerät mit Kamera und Mikrophon – also z.B. ein Smartphone oder einen Laptop. Es ist nicht erforderlich, besondere Programme oder Apps zu installieren, es genügt ein Zugang zum Internet.

Eine Videosprechstunde ist nur ein ergänznedes Instrument in einer laufenden Behandlung, Voraussetzung ist immer, dass in der persönlichen Sprechstunde eine Therapie begonnen und etabliert wurde.

Auch wenn es in der Zeit der Coronapandemie 2020 hier deutliche Erleichterungen gab, so können wir keinen sinnvollen Erstkontakt nur per Video anbieten, und die gesetzlichen Vorgaben sind klar geregelt.